|
Das Feld Termin verschoben (Einkauf) und die Spalte Lieferdatum (Assistent WaWi) greifen auf den selben Wert zurück. |
Hintergrundfarbe:
Hinweis: Sollte kein bestätigter Termin hinterlegt sein, wird das geplante Datum angezeigt.
Schrift:
Hinweis: Eine Bestellung die bereits verschoben wurde und bei der der best. Liefertermin und verschobener Liefertermin nicht überschritten werden, ist im Assistenten ebensoFett & Unterstrichen & Rot gekennzeichnet.
|
Entscheidung:
Entscheidung:
Achtung: Für die Bedarfsplanung relevant ist der bestätigte Liefertermin. Die Ware wird also zum bestätigten Termin als vorhanden betrachtet, obwohl sie erst zu verschobenen Termin tatsächlich geliefert wird.
|
Die Verschiebung aus eigenem Interesse ist ausschließlich über das Modul Einkauf möglich. Bei der Verschiebung aus eigenem Interesse muss beim Lieferanten immer erst angefragt werden ob die Verschiebung möglich ist. Ist dies nicht der Fall ist es nicht sinnvoll das geplante Datum zu ändern. Wird die Verschiebung akzeptiert, muss das Best. Datum geändert werden. Sollte ein Eintrag im Feld Termin verschoben exististieren, so kann dieser gelöscht werden. |
Einkauf (Register Terminverschiebung) (empfohlen)
Grund dafür ist, dass über den Assistenten lediglich der Termin verschoben geändert wird. Eine Änderung des bestätigten Datum muss extra über das Modul Einkauf erfolgen. Für die Bedarfsplanung relevant ist der bestätigte Liefertermin. Die Ware wird also zum bestätigten Termin als vorhanden betrachtet, obwohl sie erst zu verschobenen Termin tatsächlich geliefert wird.
Eine Änderung im Assistenten ist also nur zu empfehlen, wenn die die Information zu Verschiebung eingetroffen ist, jedoch noch keine Entscheidungen wurden wie mit der Änderung umgegangen werden soll.
Weiterführende Informationen