Mit dem Modul Abwesenheitsgründe werden Präsenzzeitabwesenheiten verwaltet. Diese können als Gründe für Fehlzeiten von Mitarbeitenden angegeben werden. Die blau hinterlegten Zeilen markieren Systemabwesenheiten.
(1) Kurzkennzeichen für Urlaubsplantafel, Langbeschreibung der Abwesenheit für Suchfenster
(2) Sichtbarkeit in der Urlaubsplantafel. (z. B. keine Pausenabwesenheit darstellen)
(3) Sichtbarkeit im BDE-Terminal. Anwahlmöglichkeit durch Mitarbeiter
(4) Deaktivierung und Ausblenden des Abwesenheitgrundes generell
(5) Selbstwählbare Farbe für die Darstellung in der Urlaubsplantafel; in den Genehmigunsphasen von Abwesenheiten werden diese zuerst grau (Beantragung), dann gelb (Vorabgenehmigung) und erst bei erfolgter Genehmigung in der gewählten Farbe dargestellt. Bei der Farbwahl sollten grau und gelb daher möglichst nicht verwendet werden
(6) Gutschrift und Vorholzeit
Vorholzeit ist die auf das Jahr verteilte Einarbeitungszeit für Brückentage. Wenn das Jahr z.B. 2 Brückentage hat, muss diese Zeit an den anderen Arbeitstagen eingearbeitet, also vorgeholt, werden.
Der Haken Vorholzeit setzt den Vorgabestatus der Vorholzeit für den Tag der Abwesenheit. Ist der Haken gesetzt, wird die Vorholzeit mitgerechnet und somit entsteht ein negativer Tagessaldo (Krankheit, die vereinbarte Vorholzeit wird nicht erbracht). Ist der Haken nicht gesetzt, wird die Tagesvorgabe als Netto, ohne Vorholzeit, gewertet und der Tag auf 0 saldiert.
(7) Standardmäßig werden Abwesenheiten in der Urlaubsplantafel anonym dargestellt. Die Abwesenheiten Urlaub oder Krank werden bei aktivem Häkchen als Abwesend angezeigt. Der anonyme Anzeigetext kann aber auch durch firmeneigene Texte ersetzt werden. Siehe auch Urlaubsplantafel
(8) Aktualisierung der Liste im Präsenzzeit-Terminal
In den Stammdaten der Abwesenheitsgründe lassen sich die Status für beantragungsfähige Abwesenheiten und automatische Bewilligung dieser verwalten.
(1) Setzen des Status Abwesenheit kann beantragt werden ermöglicht die Steuerung der Auswahlliste der für Mitarbeitende beantragunsgsfähigen Abwesenheiten. ![]()
(2) Setzen des Status Automatisch genehmigen ermöglicht die sofortige Quittierung der Bestätigung an die Mitarbeitenden. Diese Einstellung kann für Abwesenheiten verwendet werden, für die keine Zustimmung der Personalverantwortlichen benötigt wird. Das kann beispielsweise für Abwesenheitszeiträume von Auszubildenden, berufsbegleitend Studierende oder Schulungsmaßnahmen von Mitarbeitern gelten.
|
Weiterführende Informationen